|
Boßeln und Grünkohlessen zum Jahresende
 |
Einweisung in die erste Sonderpüfung
nach 500 Metern |
Am 12.12. gingen wir auf unsere schon traditionelle
Jahresabschlussveranstaltung, Boßeln mit abschließendem Grünkohlessen. 29 Aktive und
Ehemalige hatten es sich nicht nehmen lassen, sich trotz
widriger äußerer Bedingungen auf die schon aus den Vorjahren
bekannte Strecke zu gehen. Eingeteilt in drei
Mannschaften startete man gut eingestimmt. Im Vorfeld die
schon übliche Diskussion darüber, ob die Mannschaft, in der
unser Vorsitzender teilnahm, wieder Sieger werden würde. |
Nach rund 500 m bereits die erste Sonderaufgabe, Teebeutel-Weitwurf,
das gehört einfach dazu. Auf dem Weg Richtung Dittmern dann eine
Verschnaufpause zur Stärkung. Glühwein, heißer Kakao und
Schmalzbrote waren eine willkommene Unterbrechung, bei der dann auch
wieder der schon obligatorische Fragebogen mit kniffligen Fragen, die um die Ecke denken forderten.
Nach dieser Unterbrechung folgte noch eine sehr schlechte
Wegstrecke mit vielen mit Wasser gefüllten Löchern in der
Spurrillen des Waldweges, bevor der letzte Abschnitt wieder
über Asphalt ging. Schließ war auch der geschafft.
Mannschaften und Kugel sammelten um das Ziel - natürlich,
ein mit Schmelzwasser gefülltes Loch, |
in dem unsere Kugeln um 16:12 Uhr, noch bei Tageslicht,
nun zur Ruhe gekommen waren. Der Leitende bat nun die
Mannschaftsführer um zügiges Auswerten der Zahl der Würfe.
Das diesjährige Ergebnis überraschte dann doch alle, die in
den Vorjahren schon mitgeboßelt hatten. Trotz der teilweise
schlechten Bedingungen, benötigten die Mannschaften "Rot"
und "Schwarz" nur je 117 Würfe, "Gelb" hatte mit 112 Würfen
- unser Vorsitzender war Mitglied (Geschichte wiederholt
sich offensichtlich doch - manchmal-) hier und konnte sich
wie in den Vorjahren über die "Goldene Kugel am Bande"
freuen. |
 |
 |
 |
Der KOM war anschließend schnell bestiegen und die Rückverlegung
nach Munster war bei Einbruch der Dunkelheit beendet.
Das anschließende Grünkohlessen in der stimmungsvoll hergerichteten
UHG gab dann auch den tagsüber Verhinderten Gelegenheit, sich dazu
zu gesellen und das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Natürlich konnten wir auch in diesem Jahr bei dieser Gelegenheit
wieder einige neue Mitglieder im Freundeskreis begrüßen.
Fotos: Bataillon, Thönissen Text: Thönissen
|